

Vielen Dank an Frauke Schlüter und das Stormarner Tageblatt für diesen schönen Bericht! 🙂 Hier klicken zum Download als PDF.
Vielen Dank an Frauke Schlüter und das Stormarner Tageblatt für diesen schönen Bericht! 🙂 Hier klicken zum Download als PDF.
Liebe Freunde und Verwandte,
seid herzlich eingeladen zu unserem diesjährigen Advents-Café am 13.12.2015!
Wir werden etwas Besonderes erleben, etwas, was es noch nie gab… 🙂
Vor einigen Jahren entstand hier die Idee, einen Krimi auf die Bühne zu bringen. Im letzten Winter habe ich unseren lieben Schriftsteller-Freund Oliver Henkel gefragt, ob er ein Theaterstück für uns schreiben würde – er schreibt sonst Alternativweltgeschichten, hat aber z.B. auch schon die Novelle zu “Deus Vult” und die Autobiographie “Ein Ort erzählt” geschrieben. Nun, im Sommer war es soweit, er hat uns mit seiner Lesung begeistert und seitdem wurde das Stück geprobt. Das Trio “SVEMIRA” (Svenja, Micha, Rainer) und Friends (Anja, Silke, Maic und ich) präsentieren die Welturaufführung der Kriminalkomödie “Deadly Christmas – Zimt und Blut” – wir hoffen ihr seid genauso gespannt wie wir 🙂
Aber nicht nur unsere Familien und Freunde hier im Saal werden unsere Gäste, auch unsere Freunde der IMAC-Sprachenschule in Mexiko werden über Skype wieder live dabei sein, sie veranstalten extra ein Frühschoppen. Soleiman, der mexikanische Schuldirektor, wird aber dieses Mal auf dieser Seite der Leinwand stehen, er besucht uns während seiner Deutschland-Reise und kann so selbst seine Schüler mit begrüßen und das Theaterstück ansagen 🙂
Viel Vergnügen getreu unserem Motto: “Brücken bauen – Menschen verbinden”!
Liebe Grüße,
eure Menie
Social Media:
Link zu den Fotos & Videos (bitte auf die Bilder klicken):
Feedback:
Links zu unseren anderen Advents-Cafés:
Einladung zu unserem Advents-Café 2014:
Programm:
Presseartikel:
Fotogalerie:
Treffpunkt Lokfelder Brücke – Advents-Café 14.12.2014 – Musikmedley aus dem Bühnstück “Alle(s) Anfänge(r)” vomTRIO SVEMIRA feat. malinamoon:
Neuer Zeitungsbericht im MARKT vom 10.12.14. Vielen Dank für die Veröffentlichung unserer Veranstaltung! 🙂
(Zum Download als PDF bitte hier klicken)
Quelle: MARKT Wochenzeitung für Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung, 10.12.2014 und http://epaper.lokale-wochenzeitungen.de/mabmod/34/
Herzlich Willkommen zu unserem
Natur-Kultur-Erlebnis “TRAVETRÄUME” im Treffpunkt Lokfelder Brücke!
Der Förder- und Kultur-Verein und die Agentur Travetraum organisieren zum dritten Mal ein Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein, in Kooperation mit Freunden und Netzwerkmitgliedern. Zum 825-jährigen Jubiläum von Lokfeld gibt es eine ganz besondere Aktion getreu unserem Motto: „Brücken bauen – Menschen verbinden“:
Ab 14 Uhr öffnet unser Flusscafé mit Infopoint:
Rainer Ludwig von “Viva con Agua Lübeck” wird über das Projekt berichten. Seit den Traveträumen 2012 beschäftigen wir uns mit der Trinkwsserqualität, haben Filme angesehen und an Wasservorträgen teilgenommen.
Natürlich gibt es hier das Wasser in Flaschen auch zu kaufen 🙂
Viva con Agua : www.vivaconagua.org
Viva con Agua Lübeck: www.facebook.com/vivaconagualuebeck
Im Team bauen wir eine Hängebrücke von Baum zu Baum über die Trave (zwischen Lokfeld und Groß Barnitz), mit der sämtliche Teilnehmer sicher den Fluss überqueren können!
Ein Trainer vom schnurstracks Kletterpark gibt der Gruppe Material und Tipps zwischendurch – den Rest erledigen die Teilnehmer. Gemeinsam, kreativ, besonnen und verantwortungsvoll finden wir sicher die Lösung und schlagen buchstäblich Brücken.
Brückenbau Anmeldung für 15-50 Personen:
Jugendliche ab 8 Jahren 7,- € (Erwachsene 12,- €).
Inkl. Brückenbaumaterial, Organisation und Leitung durch Trainer vom schnurstracks Kletterpark Hamburg-Sachsenwald.
schnurstraks Kletterpark Hamburg-Sachsenwald: www.schnurstracks-kletterparks.de
Ab 17 Uhr können dann alle Besucher die Brücke ausprobieren.
Beim Spendenklettern für den Klimaschutz kostet jede Überquerung 2,- € Brückenzoll, der dem NABU Reinfeld-Nordstormarn zugute kommt, für Baumpflanzaktionen an der Trave (standortheimische und flußtypische Gehölze, auf eigenen Flächen).
NABU Reinfeld-Nordstormarn: www.nabu-reinfeld.de
Aktuelles NABU-Projekt “Travekids auf Flusssafari”: www.travekids.de
Ab 18 Uhr laden wir ein zum gemeinsamen Sommerfest mit Speis und Trank für wenig Taler. Die Flussbühne steht den Künstlern offen und wir lassen den Abend am Lagerfeuer gemütlich ausklingen:
Der Lübecker Schriftsteller Oliver Henkel (2facher Gewinner des Deutschen Science-Fiction-Preises) lädt alle ein zu einer ganz besonderen LESUNG. Er schreibt uns zum Lokfeld-Jubiläum eine kleine Geschichte und lässt den “Geist der Lokfelder Brücke” erzählen, was hier geschah… wir sind sooo gespannt!!!
Travetraum-Netzwerk: www.travetraum.de/oliver-henkel
Website: www.oliverhenkel.com
Wer sich selbst noch einbringen oder ein Zelt aufschlagen möchte kann gern einfach anrufen oder herkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele schöne Stunden!
Presseartikel:
Rezepte:
Weitere Traveträume:
“EIN ORT ERZÄHLT – Die Autobiographie der Lokfelder Brücke”
Diese Geschichte wurde 2014 geschrieben von unserem lieben Freund und Vereinsmitglied, Oliver Henkel. Sie ist ein wirklich besonderes Geschenk zum Jubiläum “825 Jahre Lokfeld”. Als Grundlage diente gesammeltes Material aus der Geschichtsgruppe des Förder- und Kulturvereins Lokfelder Brücke e.V., zusammen mit Oliver´s eigenen Recherchen. Die Idee entstand gemeinsam im Winter zuvor, nach dem Wunsch, die Geschichte der Lokfelder Brücke auf die besondere Art und Weise erzählen zu können, wie wir sie hier seit Jahren erleben und sie früher gewesen sein könnte. Das Resultat entspricht dem “Geist der Lokfelder Brücke” so sehr und ist zugleich ein fantastisches Original des Lübecker Schriftstellers, dass wir wirklich bewegt waren, als wir sie das erste Mal von Oliver hören durften. Von der Vor- und Frühgeschichte im Travetal, zur Siedlungsgeschichte Lokfeld´s um 1189, über die gelebte Geschichte der letzten Jahrzehnte einer guten alten Gaststätte, bis zu meinen bisher 8 erlebten Jahren hier an diesem Fluss – laden wir euch ein zu lauschen und zu leben, erfahren und begegnen, dem Geist an einem Ort, wo wir nimmer wollen fort…
Lesungen:
Leseprobe:
folgt… 🙂
Oliver Henkel:
Wir haben im Infopoint das offene Bücherregal eröffnet.
Der Ideengeber, Buchautor Oliver Henkel aus Lübeck, sagte ein paar Worte zu der Idee und spendete als Startschuss eines seiner neuen Bücher “Die Fahrt des Leviathan” mit der Inschrift: “Dieses Buch soll sein Dasein im Bücherschrank der Lokfelder Brücke beginnen. Möge es auf seinem Weg von da ab vielen Menschen begegnen, denen es ein wenig Freude bereitet.”
Vielen Dank Oliver! 🙂
Oliver Henkel
Dr. Carsten Walczok
Magda Sorour