Herzlich Willkommen zu unserem
Natur-Kultur-Erlebnis “TRAVETRÄUME” im Treffpunkt Lokfelder Brücke!
Der Förder- und Kultur-Verein und die Agentur Travetraum organisieren zum vierten Mal ein Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein, in Kooperation mit Freunden und Netzwerkmitgliedern. Getreu unserem Motto: „Brücken bauen – Menschen verbinden“ starten wir dieses Jahr unsere Kooperation mit der Lübecker Hanse-Obst-Initiative:
Ab 14 Uhr öffnet unser Flusscafé mit Infopoint:
(Bio-veganes Kuchenbuffet auf Spendenbasis. Details folgen…)
14-18 Uhr Ferienpass-Aktion “Obstwiesen-Abenteuer für Kids”:
Titel: |
Obstwiesen-Abenteuer für Kids |
Datum: |
Samstag, 25.07.2015 |
Uhrzeit: |
14:00 – 18:00 Uhr (open end am Lagerfeuer) |
Ort: |
Treffpunkt Lokfelder Brücke, Lokfeld 2, 23858 Barnitz |
Veranstalter: |
Förderverein Lokfelder Brücke e.V. |
Anmeldung: |
Heinz Egleder, Tel. 0176 278 40 625, info@lokfelder-bruecke.de |
Teilnehmer: |
5-15 Personen (Erwachsene + Jugendliche ab 6 Jahren) |
Kosten: |
12,- Euro (Begleitperson 8.- Euro, kostenfrei mit Begleitausweis) |
Beschreibung: |
Alle Kinder, auch die mit körperlichen oder geistigen Handicaps, erleben auf dem Gelände vom Treffpunkt Lokfelder Brücke mit Obstbäumen einen spannenden Tag: Äpfel mit einer Handpresse selbst zu Apfelsaft verarbeiten, einen Obstbaum pflanzen, am Lagerfeuer u.a. Stockbrot und Bratäpfel rösten, an der Trave umherstreifen und Pflanzen, Tiere sowie Geschichtsspuren entdecken, Gemüse + Kräuter ernten und gemeinsam zubereiten, Pfadfinder-Techniken kennenlernen; geeignete Spiele zwischendurch. Spannendes über Obstbäume und andere Gehölze erklärt ein Lübecker Obstliebhaber. Infos: Elternbeteiligung möglich, festes Schuhwerk, lange Hosen, Regenschutz, nur bedingt Rollstuhl-geeignet. |

Heinz Egleder
Lübecker Hanse-Obst-Initiative
Royal Rangers Lübeck 2: www.rr456.de

Jörg Langmann
Jörg Langmann liest “Das Märchen vom Lübecker Marzipan-Apfel”. Dieses Märchen hat er gerade neu geschrieben, passend zum Obstwiesen-Abenteuer von Heinz. Es kommen darin 10 regionale Sagen vor und es ist ganz zauberhaft geworden!
Ab 17 Uhr laden wir ein zum gemeinsamen Sommerfest mit Spass und Tanz:
Das Essen haben wir umgeplant, dieses Mal bringt jeder etwas selbst mit und wir machen einen “bio-veganen Grill-Potluck”. Ein Gas- und ein Kohlegrill stehen bereit, Kohle und Grillgut organisiert jeder selbst. Nur die Getränke haben wir dann schon hier (Spendenbasis: Viva con Agua, Voelkel BioZisch, Neumarkter Lammsbräu).
Dazu findet auf vielfachen Wunsch die erste Sack-ins-Loch-Weltmeisterschaft statt! Spielregeln: Zwei Spieler versuchen abwechselnd von einer Linie aus jeweils 5 Säcke ins Loch zu werfen. Daneben = 0 Punkte, Landung auf dem Brett = 1 Punkt, Treffer ins Loch = 3 Punkte. Wer am meisten Punkte hat, hat gewonnen 🙂
Um 20 Uhr freuen wir uns auf die Flussbühne mit zwei Comedy-Showeinlagen und im Anschluss ist die Bühne frei für alle Tänzer!

Florian Wilhelm
Florian Wilhelm mit
“Stell dir vor es geht und keiner kriegt’s hin”.
Ein kurzweiliger Ausflug in den alltäglichen Wahnsinn:
Kollegen, Nachbarn und alle anderen Bekanntschaften,
die einem das Leben zu Hölle machen.

Svenja Groth, Michael Frädrich, Rainer Ludwig
“PYRAMUS UND THISBE –
Eine spaßhafte Tragödie”
aus dem Sommernachtstraum
von William Shakespeare,
dargeboten vom TRIO SVEMIRA.

Tanzfläche frei! 😀
Oliver Henkel bringt Tanzmusik mit, 80er/90er… Die Bühne ist dann frei für alle Tanzmäuse 🙂
Wer möchte kann den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen und hier übernachten (vorher Zelt aufschlagen…). Am nächsten Morgen gibt es ein gemeinsames Frühstück, Aufräumen, Abbauen und um 12:12 Uhr die Mitgliederversammlung unseres Vereins zum Abschluss eines schönen Sommerfestes.
Wer jetzt noch nicht angesprochen und eingeplant ist aber im Team mit organisieren möchte, kann sich super gern noch melden 🙂 Wir brauchen immer helfende Hände zum Auf- und Abbauen, Kuchenbäcker, Fotografen, Feuerhüter, Geschichtenerzähler, Gitarrenspieler, … Wir freuen uns auf euren Besuch und viele schöne Stunden! 😀
Presseartikel, Berichte, Einträge:
- Eintrag auf heyevent.de
Fotogalerie:
Weitere Traveträume: